
Zur Utopie einer neuen Ethik: 100 Jahre Erich Neumann, 130 Jahre C.G. Jung. Kongressband zur Drei-Länder-Tagung der deutschsprachigen Gesellschaften für Analytische Psychologie.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zur Utopie einer neuen Ethik: 100 Jahre Erich Neumann, 130 Jahre C.G. Jung" ist der Kongressband zur Drei-Länder-Tagung der deutschsprachigen Gesellschaften für Analytische Psychologie und wurde von Gerhard Burda zusammengestellt. Es enthält eine Sammlung von Vorträgen und Diskussionen, die sich auf das Werk und den Einfluss des Psychoanalytikers Erich Neumann und des Psychiaters C.G. Jung beziehen. Die Beiträge betrachten insbesondere ihre Ideen in Bezug auf Ethik und Moral aus verschiedenen Perspektiven. Das Buch bietet tiefe Einblicke in die Theorien dieser beiden einflussreichen Denker und zeigt auf, wie ihre Arbeit noch immer relevant ist für aktuelle Debatten über Ethik in Psychologie und Gesellschaft. Es regt zum Nachdenken an über die Möglichkeit einer "neuen Ethik", die auf ihren Ideen basiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Stiftung für Jung'sc...
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag