
Einführung in die digitalen Regelungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Einführung in die digitalen Regelungen" bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der digitalen Regelungstechnik. Es behandelt grundlegende Konzepte wie die Diskretisierung von kontinuierlichen Systemen, Z-Transformationen und digitale Filter. Darüber hinaus werden verschiedene Entwurfsverfahren für digitale Regler vorgestellt, darunter Zustandsraumdarstellungen und Frequenzbereichsmethoden. Anhand zahlreicher Beispiele und Übungen wird das theoretische Wissen praxisnah vermittelt, wobei auch moderne Anwendungen in der Automatisierungstechnik und Robotik berücksichtigt werden. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende der Ingenieurwissenschaften als auch an Praktiker, die ihr Wissen im Bereich der digitalen Regelungstechnik vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Klappenbroschur
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Pädagogik
- Gebunden
- 1469 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Leinen
- 873 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 2692 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2060 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 737 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 563 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer