
Strafbarkeit der Beschneidung von Jungen im Kindesalter?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der strafrechtliche Umgang mit der medizinisch nicht notwendigen männlichen Genitalbeschneidung im Kindesalter ist in der Schweiz umstritten und beschäftigt die Strafrechtspraxis und -wissenschaft. Es existiert weder eine Strafvorschrift wie im Falle der weiblichen Genitalverstümmelung noch eine Norm, die die medizinisch nicht indizierte Zirkumzision an noch urteilsunfähigen Jungen unter bestimmten Bedingungen erlaubt, wie im deutschen Recht.Die Frage, ob die sog. Knabenbeschneidung tatbestandlich Körperverletzung ist und unter welchen Voraussetzungen sie ggf. als gerechtfertigt erscheint, lässt sich genauso nur interdisziplinär beantworten, wie die Frage der Gebotenheit einer strafrechtlichen Verfolgung. Es greifen straf-, zivil- und verfassungsrechtliche Aspekte ineinander und diese treffen auf medizinische, anthropologische, theologische und kulturelle Gegebenheiten. von Eicker, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Andreas Eicker bekleidet die Professur für Strafrecht an der Universität Luzern.
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- Gebunden
- 1642 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1521 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2011
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 900 Seiten
- Erschienen 2011
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos