
Ethik und Spiritualität im Gesundheitswesen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beobachtung des zunehmenden Einbezugs von Spiritualität im Gesundheitswesen ("Spiritual Care") und des wachsenden Bedarfs an (medizin-)ethischer Orientierung unter Berücksichtigung individueller Wertvorstellungen nimmt die Autorin zum Anlass, nach dem ethischen Gehalt der etablierten Spiritual-Care-Praxis zu fragen. Auf Grundlage einer Systematisierung der Spiritual-Care-Verständnisse bildet die theologisch-ethische Diskussion der beobachtbaren Identifizierung von Spiritualität als Sinnsuche einen Schwerpunkt der Arbeit. In Ergänzung wird eine care-ethische Perspektive eingebracht und ein erweitertes Verständnis von Spiritual Care, als spiritueller Sorge, entwickelt. von Chilian, Lea
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lea Chilian ist Oberassistentin am Institut für Sozialethik der theologischen Fakultät an der Universität Zürich. Ihre aktuellen Forschungsgebiete sind Medizinethik, Care-Ethik und ethische Themen kirchlicher Handlungsfelder.
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Facultas
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- hardcover
- 448 Seiten
- Kösel
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2004
- Waxmann
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2014
- Smaragd Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1992
- HarperOne
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- S R C Publishing
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer