
SELBST verwalten!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Soziale Selbstverwaltung ermöglicht Versicherten und Arbeitgebern ein außergewöhnliches Maß an Mitbestimmung im Gesundheitssystem. Sie ist ein Grundpfeiler des deutschen Sozialstaatsmodells insgesamt. Trotz ihrer herausragenden Bedeutung rückt die Soziale Selbstverwaltung vor allem alle sechs Jahre in die öffentliche Aufmerksamkeit, wenn in den turnusmäßigen Sozialwahlen die ehrenamtlichen Versicherten- und ArbeitgebervertreterInnen in den Sozialparlamenten neu bestimmt werden.Ziel dieses Buches ist es, die Soziale Selbstverwaltung einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Erstmals werden Geschichte, Arbeitsweise, Bedeutung und Entwicklungstendenzen dieser Institution umfassend und im Zusammenhang dargestellt. Aufsätze von WissenschaftlerInnen werden ergänzt durch Beiträge aus Politik und Öffentlichkeit sowie durch Praxisberichte von SelbstverwalterInnen. von Braun, Bernard und Klenk, Tanja und Klemens, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. rer. pol. Bernard Braun ist Sozial- und Gesundheitswissenschaftler an der Universität Bremen. Tanja Klenk ist Professorin für Verwaltungswissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Uwe Klemens ist Vorsitzender des Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek).
- hardcover
- 187 Seiten
- Erschienen 2018
- Neuhold, Margarete
- Hardcover
- 276 Seiten
- -
- perfect -
- Erschienen 1998
- mvg Verlag
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 65 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand