
Leitfaden Qualitätsmanagement im Krankenhaus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Werk zitiert alle für Krankenhäuser relevanten Bestandteile der Qualitätsmanagement-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses vom 15. September 2015 sowie die seither erschienenen Ergänzungen. Es bietet für jede Anforderung kurze Hinweise und Beispiele für die Umsetzung und verfolgt dabei den Anspruch, Denkanstöße für die Interpretation der Richtlinie zu geben. Dazu verweist es an zahlreichen Stellen auf Materialien, die helfen, einzelne Anforderungen und deren Konzeption und Umsetzung zu unterstützen. Damit erschließt es auf kompakte Art und Weise einen Zugang zu relevanten und meist öffentlich zugänglichen, weiterführenden Quellen. Das Buch ist damit geeignet für den Einstieg in das Qualitätsmanagement. Es hilft aber auch, die Terminologie der Qualitätsmanagement-Richtlinie für diejenigen zu übersetzen, die sich bisher eher an der Begriffswelt der DIN EN ISO 9001 orientiert haben. von Haeske-Seeberg, Heidemarie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Heidemarie Haeske-Seeberg ist Bereichsleiterin Qualitätsmanagement und klinisches Risikomanagement bei der Sana Kliniken AG in Ismaning bei München.
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Ärzteverlag
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- ecomed-Storck GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Schäffer-Poeschel Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2000
- Hanser Fachbuch
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Schlütersche
- paperback
- 74 Seiten
- Erschienen 2011
- Bachelor + Master Publishing
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer Berlin Heidelberg