
Übertragung und Gegenübertragung im therapeutischen Prozess
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Übertragung und Gegenübertragung im therapeutischen Prozess" von Siegfried Bettighofer beschäftigt sich mit den dynamischen Wechselwirkungen zwischen Therapeuten und Patienten in der psychotherapeutischen Praxis. Es beleuchtet, wie Übertragungs- und Gegenübertragungsphänomene die therapeutische Beziehung beeinflussen können. Bettighofer analysiert verschiedene Fallstudien und theoretische Ansätze, um zu zeigen, wie diese Phänomene sowohl Herausforderungen als auch Chancen für den therapeutischen Fortschritt darstellen. Das Buch bietet praktische Einblicke und Techniken für Therapeuten, um diese Dynamiken produktiv zu nutzen und dadurch den Heilungsprozess zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Psych. Siegfried Bettighofer ist Psychoanalytiker (DPG), Dozent, Lehranalytiker und Supervisor bei der Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse MAP e.V. (DGPT) und arbeitet in eigener Praxis in Augsburg.
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2002
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 928 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Peter Hammer Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer