
Auf dem rechten Auge blind?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Mord an Walter Lübcke, die Anschläge von Halle und Hanau, Hass und Gewalt gegen Juden und Muslime - immer wieder erschüttert rechter Terror das Land. Die Bundesrepublik wird die Neonazis nicht los. Schaut der Staat scharf genug hin, um die Gefahr des Rechtsextremismus zu erkennen? Geht er effektiv dagegen vor? In jüngster Zeit mehren sich die Vorwürfe gegen Beamte, Polizisten und Behörden, selbst in radikale Umtriebe verstrickt zu sein. Vor dem Hintergrund dieser alarmierenden Entwicklungen beschreiben die Autorinnen und Autoren die Entwicklung des Rechtsextremismus in Deutschland. Sie schauen in die Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg, erörtern das Erstarken einer "Neuen Rechten" und analysieren die Verantwortung von Polizei und Geheimdiensten. von Schultz, Tanjev
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Tanjev Schultz lehrt und forscht am Institut für Publizistik der Universität Mainz.
- paperback -
- Erschienen 2005
- Thieme, Stuttgart
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- hardcover -
- Erschienen 2020
- Peter Meyer Osnabrück
- Gebundene Ausgabe
- 516 Seiten
- Erschienen 1991
- C. F. Müller
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1995
- Stuttgart, Ferdinand Enke V...
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Ars Edition, 1994. 32 Seite...
- perfect -
- Erschienen 1999
- Südwest