
Evangelisches Leben in Hohenzollern und im benachbarten Württemberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Evangelisches Leben in Hohenzollern und im benachbarten Württemberg" von Andreas Zekorn ist eine tiefgründige Untersuchung des religiösen Lebens und der kirchlichen Strukturen in den Regionen Hohenzollern und Württemberg. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Geschichte, Entwicklung und Praktiken des Protestantismus in diesen Gebieten. Es beleuchtet die kulturellen, sozialen und politischen Einflüsse auf die evangelische Kirche sowie ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft. Darüber hinaus untersucht das Buch auch die Beziehungen zwischen der Kirche und dem Staat, einschließlich ihrer Rolle bei der Bildung der nationalen Identität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Jürgen Kampmann ist Professor für Kirchenordnung und Neuere Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät Tübingen. Dr. Volker Trugenberger war Leiter der Abteilung Staatsarchiv Sigmaringen im Landesarchiv Baden-Württemberg. Beatus Widman ist Dekan des Evangelischen Kirchenbezirks Balingen. Dr. Andreas Zekorn ist Leiter des Kreisarchivs Zollernalbkreis.
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2016
- Vier-Türme-Verlag
- paperback
- 528 Seiten
- PV-Medien
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutsches Historisches Museum
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 1996
- Wir-Verlag
- hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2006
- Rhino
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner GmbH
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt