
Forschungsmethoden und Statistik für die Soziale Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band gibt für die Soziale Arbeit einen umfassenden Überblick über die forschungsmethodischen und statistischen Grundlagen erfahrungswissenschaftlichen Arbeitens. Zunächst werden quantitative und qualitative Methoden der Datenerhebung dargestellt. Darauf folgt die Behandlung der deskriptiven und inferenzstatistischen Auswertungsverfahren sowie eine kurze Einführung in SPSS. Einzelne Kapitel befassen sich mit den Themen Fragebogenentwicklung, Evaluationsmethoden sowie Berichterstellung und Publikation von Forschungsergebnissen. Der Band ist als Lehrbuch für Studierende, Lehrende und an Forschung interessierte Praktikerinnen und Praktiker der Sozialen Arbeit und angrenzender Disziplinen konzipiert. Er bietet für die Erstellung einer empirischen Untersuchung im Rahmen einer Bachelor- oder Masterarbeit wertvolle Hilfen. von Blanz, Mathias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Mathias Blanz lehrt an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt in den Bereichen Forschungsmethoden und Statistik in der Sozialen Arbeit.
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson Studium
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- perfect -
- -
- Gebunden
- 830 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 483 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 655 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...