
Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung (Kohlhammer Standards Psychologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung" von Wilfried Kunde ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Unterschieden in menschlichem Verhalten und Erleben beschäftigt. Das Buch bietet einen Überblick über die theoretischen Grundlagen und Methoden der Differentiellen Psychologie, die sich mit individuellen Unterschieden in psychologischen Merkmalen befasst. Es behandelt zentrale Themen wie Intelligenz, Persönlichkeit, Motivation und Emotionen sowie deren Messung und Bewertung. Der Autor diskutiert verschiedene Theorien der Persönlichkeitspsychologie und untersucht, wie genetische, biologische, soziale und kulturelle Faktoren zur Entwicklung individueller Unterschiede beitragen. Zudem wird auf die Anwendung dieser Erkenntnisse in Bereichen wie Diagnostik, Therapie und Personalwesen eingegangen. Das Buch richtet sich an Studierende der Psychologie sowie an Fachleute, die ein tieferes Verständnis für die Vielfalt menschlichen Verhaltens erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dirk Hagemann ist Professor für Persönlichkeitsforschung und Psychologische Diagnostik an der Universität Heidelberg; Prof. Dr. Frank M. Spinath ist Professor für Differentielle Psychologie und Psychodiagnostik an der Universität des Saarlandes; Prof. Dr. Erik M. Mueller ist Professor für Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung an der Universität Marburg.
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- perfect
- 430 Seiten
- Erschienen 2002
- Kohlhammer
- paperback
- 315 Seiten
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2014
- Facultas
- paperback
- 325 Seiten
- Hogrefe AG
- hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 1998
- Taylor & Francis Inc
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 362 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag