Als Christen Juden waren (Judentum und Christentum, 27, Band 27)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Als Christen Juden waren" von Susanne Naumann untersucht die komplexe Beziehung zwischen Judentum und Christentum in der frühen Geschichte des Christentums. Das Buch beleuchtet, wie das Christentum aus dem Judentum hervorging und welche jüdischen Traditionen und Praktiken in den ersten christlichen Gemeinden fortbestanden. Naumann analysiert die theologischen und kulturellen Entwicklungen, die zur Abgrenzung der beiden Religionen führten, sowie die sozialen und politischen Faktoren, die diesen Prozess beeinflussten. Durch eine detaillierte Betrachtung historischer Dokumente und Texte bietet das Werk einen Einblick in die Dynamik zwischen jüdischen Wurzeln und der Entstehung einer eigenständigen christlichen Identität.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paula Fredriksen ist Aurelio Professor of Scripture an der Boston University und Distinguished Visiting Professor an der Hebrew University, Jerusalem. In zahlreichen Veröffentlichungen ist sie den pagan-jüdisch-christlichen Beziehungen im Römischen Imperium nachgegangen. Kathy Ehrensperger ist Professorin für Neues Testament am Abraham Geiger Kolleg / Potsdam.
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2003
- Eerdmans
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2019
- Hendrickson Publishers Inc
- mass_market
- 279 Seiten
- Erschienen 1998
- Shaker Verlag
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2009
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- Bundeszentrale für Bildung




