
Gesammelt - zerstreut - bewahrt?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Klöster waren über viele Jahrhunderte wichtige Einrichtungen für die Überlieferung von schriftlichem Kulturgut. Sie wurden im deutschsprachigen Südwesten zum größten Teil entweder im Gefolge der Reformation im 16. oder aber im Zuge der Säkularisation zu Beginn des 19. Jahrhunderts aufgelöst, nachdem nicht wenige Klöster katholischer Territorien noch im 18. Jahrhundert eine kulturelle Blütezeit erlebt hatten. Während das klösterliche Archivgut oft ungeschmälert in den staatlichen Besitz übergegangen ist, wurden die Bibliotheken von ihren neuen Herren ganz unterschiedlich verwertet. Keine historische Klosterbibliothek blieb in ihrer ursprünglichen Form in Baden-Württemberg erhalten. Die Beiträge des Sammelbandes handeln von der Geschichte und von den Profilen von Klosterbibliotheken, würdigen ihre Überlieferungsleistung und schildern ihre Aufhebung, bevor schließlich einzelne Klosterbibliotheken in Form von Fallbeispielen exemplarisch vorgestellt werden. von Schlechter, Armin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Armin Schlechter ist Leiter der Abt. Sammlungen im Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz zu Speyer.
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Gebunden
- 1120 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2004
- Grevenberg
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- epubli GmbH
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Die Gestalten Verlag
- turtleback
- 272 Seiten
- Weyand
- hardcover
- 668 Seiten
- Erschienen 2004
- Lappan
- hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2008
- Schnell & Steiner
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Bechtermünz Verlag
- perfect -
- Erschienen 1996
- Wagenbach