
Waldbrandfrüherkennung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor gibt mit seinem Werk eine umfassende Übersicht zu den herkömmlichen und neuesten Methoden der Waldbrandfrüherkennung und geht hierbei auch auf die Wirtschaftlichkeit dieser Systeme ein. Zudem wird die Bedeutung der unterschiedlichen Technologien auch im Hinblick auf den Umweltschutz untersucht. Durch die Umsetzung der vorgestellten Methoden zur Waldbrandfrüherkennung wird es ermöglicht, früher mit der Brandbekämpfung zu beginnen und dadurch den Menschen, Fauna, Flora und die Umwelt zu schützen und Finanzmittel in beträchtlichem Umfang einzusparen. von Schneider, Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr.-Ing. M. Sc. Dipl.-Ing. Dirk Schneider ist Landesbranddirektor des Freistaates Sachsen. Zuvor war er u. a. Abteilungsleiter Einsatzdienste der Berufsfeuerwehr Chemnitz, Leiter der Werkfeuerwehr EADS und Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr seiner Heimatgemeinde im Landkreis München. Überdies war er neben dem Dienst in der Bundeswehr viele Jahre im Rettungsdienst und Katastrophenschutz engagiert. In seiner freien Zeit forscht er an Systemen zur Waldbrandfrüherkennung.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Schwäbischer Albverein
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- KOMPASS
- Box
- 32 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag an der Ruhr
- map -
- Erschienen 2010
- Landesamt für Vermessung un...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Servus
- turtleback -
- Erschienen 2004
- arsEdition