
Wie ich den Wald retten wollte: Ein fiktives Tagebuch aus einer brandenburgischen Kleinstadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie ich den Wald retten wollte" ist ein fiktives Tagebuch von Cornelia Wriedt, das in einer brandenburgischen Kleinstadt spielt. Das Buch erzählt die Geschichte eines jungen Mädchens, das sich entscheidet, gegen die Abholzung des lokalen Waldes zu kämpfen. Mit ihrer Leidenschaft für die Umwelt und ihre Entschlossenheit versucht sie, ihre Gemeinschaft zu mobilisieren und auf die Wichtigkeit des Erhalts der Natur aufmerksam zu machen. Sie steht jedoch vor vielen Herausforderungen und Konflikten mit den Einheimischen sowie mit ihren eigenen inneren Zweifeln. Der Roman bietet einen humorvollen und doch tiefgründigen Blick auf das Thema Umweltschutz aus der Perspektive eines Teenagers.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2005
- Mitteldeutscher Verlag
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Temmen