
Das dynamisch Unbewusste
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band stellt den dritten der Reihe Grundelemente psychodynamischen Denkens dar. Nun steht der Gegenstand der Psychoanalyse, das dynamisch Unbewusste, im Mittelpunkt. Dabei geht es zunächst um Freuds Anknüpfungspunkte in der Philosophie, bevor eine Prüfung der Konzeption in den verschiedenen Modellen des Seelischen in der Freud'schen Psychoanalyse erfolgt. Die Auffassungen nachfolgender Psychoanalytiker werden diskutiert, ebenso wie die Frage nach einem gesellschaftlichen oder kulturellen Unbewussten und die erkenntnistheoretischen Herausforderungen. Schließlich wird es um die Frage des Umgangs mit Unbewusstem in Behandlungen gehen sowie um einen interdisziplinären und psychotherapeutisch-schulenübergreifenden Blick auf unbewusste Prozesse. von Storck, Timo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Timo Storck ist Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin, psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker.
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2003
- Oesch
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1984
- IKM Guggenbühl
- paperback
- 1226 Seiten
- Diogenes
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- BOSON-Verlag
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2012
- Scorpio Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- Taschenbuch
- 239 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos/CVK
- hardcover
- 814 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychosozial-Verlag
- perfect
- 192 Seiten
- Schikowski
- paperback -
- Erschienen 1987
- Drei Eichen Verlag,
- hardcover
- 569 Seiten
- Resch Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- AMRA Verlag