

Sexualität und Konflikt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im zweiten Band wird Freuds Konzeption einer infantilen Psychosexualität entfaltet. Freuds "berüchtigte" Konzepte (z. B. der Ödipuskonflikt) werden argumentativ nachgezeichnet und kritisch geprüft. Dies wird eine Erörterung des Konfliktbegriffs der Psychoanalyse ermöglichen und in das Plädoyer einer weit gefassten Auffassung führen. Des Weiteren wird Freuds Theorie weiblicher Sexualität erörtert und die psychoanalytische Weiterentwicklung dieser Theorie nachgezeichnet. Dies führt in eine Diskussion von Sexualitätsformen jenseits der klassischen heterosexuell-familialen Struktur. Abschließend wird der Konfliktbegriff bezüglich seiner Interdisziplinarität diskutiert und mit entsprechenden Figuren anderer psychotherapeutischer Richtungen verglichen. von Storck, Timo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Timo Storck ist Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Psychologischen Hochschule Berlin und psychologischer Psychotherapeut (AP/TP).
-
-
-
- Erschienen 2024
- Ullstein Paperback
- Gebunden
- 575 Seiten
- Erschienen 2021
- Hamburger Edition
- paperback
- 200 Seiten
- Orlanda
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Asanger, R
- Hardcover
- 638 Seiten
- -
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 1970
- MB-Verlag
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2020
- Brandes & Apsel
- paperback
- 257 Seiten
- Centaurus