
Kommentar zur Logienquelle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ist der einzige aktuelle Kommentar zur Logienquelle "Q" im deutschsprachigen Raum. Der Fokus der Auslegung ruht dabei weniger auf der Textrekonstruktion (hier wurde die Critical Edition of Q zugrunde gelegt), sondern auf den narratologischen Sinnlinien, die die Logienquelle als stimmiges Werk frühjüdischer und frühchristlicher Theologie ausweisen. Q wird als stringenter theologischer Entwurf von jüdischen Jesusjüngern vorgestellt, in dem die Entwicklung des Frühchristentums aus dem Frühjudentum ebenso erkennbar wird, wie Rückschlüsse auf das ursprüngliche Anliegen Jesu möglich erscheinen. Damit wird Q zum doppelten missing link - zwischen Judentum und Christentum ebenso wie zwischen Jesus und der Kirche. von Tiwald, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Markus Tiwald lehrt Neues Testament an der Universität Duisburg-Essen.
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
-
-
-
- Erschienen 1979
- C.H.Beck
- hardcover
- 1000 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2006
- Vahlen
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT