
Industrie 4.0
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Industrie 4.0, d. h. die Anwendung von Digitalisierungstechnologien in der Fertigungsindustrie, ist ein Thema, das seit der Begriffsprägung auf der Hannover Messe Industrie im Jahr 2011 sowohl in der wissenschaftlichen Diskussion als auch in Politik und Praxis zunehmende Aufmerksamkeit erfahren hat. Mit dem Begriff wird eine Hightech-Strategie bezeichnet, die zur Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit am Produktionsstandort Deutschland beitragen soll. Bei Industrie 4.0 erfolgt eine durchgängige Digitalisierung der an der Leistungserstellung beteiligten Objekte (Maschinen, Werkzeuge usw.) und sämtlicher Prozessschritte. Das Einführungswerk der Reihe Moderne Produktion stellt die zugehörigen Grundlagen, die Arbeitsweise, die vielfältigen Auswirkungen und die Entwicklungsperspektiven des Konzepts Industrie 4.0 übersichtlich und gut strukturiert zusammen - es ist damit als Lehrbuch und für das Selbststudium bestens geeignet. von Steven, Marion
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Marion Steven ist Inhaberin des Lehrstuhls für Produktion an der Ruhr-Universität Bochum.
- hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2016
- Media-Manufaktur
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- DIN Media
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2019
- wbv Publikation
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2018
- medhochzwei
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2021
- Tectum Wissenschaftsverlag
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley