
Mensch bleiben!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Pflegeverständnis, Pflegequalität, Pflegeleitbilder, Pflegeethik oder Pflegetheorie - die Pflege steckt voller Anthropologie, Ethik und Spiritualität! Die vielseitigen Fachgebiete liefern Impulse zum besseren Verständnis von uns selbst und dem Anderen. Sie geben Orientierungen, wie wir zu einem ethisch guten Handeln finden können. Das vorliegende Lehrbuch führt in die Anthropologie ein, regt zu einer Auseinandersetzung mit der eigenen Person an und stellt unterschiedliche ethische Positionen vor. Durchgehend werden deutliche Bezüge zur Pflege hergestellt: Was hat etwa Platons Höhlengleichnis mit der Pflegepraxis zu tun? Warum ist die biblische Rede von der Gottesebenbildlichkeit ungeeignet zur Begründung menschlicher Würde? Gilt in ethischen Grenzsituationen immer das Prinzip der Selbstbestimmung oder das größte Glück der größten Personenzahl? Was ist der Islam und welche Haltungen gibt es dort zum Menschen? Welche Anliegen verfolgt eine Care-Ethik? Schließlich werden Anthropologie und Ethik im Blick auf einen wichtigen Topos zusammengeführt: Die Spiritualität in der Pflege! Das Lehrbuch bringt die Bedeutung solcher und anderer Themen auf den Punkt. Es zeigt, warum eine zukunftsfähige Pflege an anthropologischen, ethischen und spiritualitätsbezogenen Auseinandersetzungen nicht vorbeikommt. von Knoll, Franziskus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
JProf. Dr. Franziskus Knoll OP lehrt als Juniorprofessor für Diakonische Theologie und Spiritualität anthropologische, ethische und spiritualitätsbezogene Grundlagen in den Pflegestudiengängen der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar und an der FH Wiener Neustadt (Österreich). Er ist Gesundheits- und Krankenpfleger, Diplom-Pflegepädagoge (FH) und Preisträger des Lorenz-Werthmann-Preises sowie des CV-Wissenschaftspreises.
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Tandem
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- perfect -
- Erschienen 1979
- editions treves, Trier, 1979
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2022
- Guilty Verlag
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH