
Soziale Arbeit in der Suchthilfe: Grundlagen - Konzepte - Methoden (Grundwissen Soziale Arbeit, 28, Band 28)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Soziale Arbeit in der Suchthilfe: Grundlagen - Konzepte - Methoden" von Marion Laging ist ein umfassendes Handbuch für Fachleute und Studenten der Sozialarbeit, die sich mit Suchtproblemen befassen. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die Grundlagen der Suchthilfe, einschließlich verschiedener Arten von Abhängigkeiten und deren Auswirkungen auf Individuen und Gesellschaft. Es stellt verschiedene Konzepte und Methoden zur Behandlung von Sucht vor, einschließlich Präventionsstrategien, Beratungstechniken und Rehabilitationsansätze. Darüber hinaus beleuchtet es ethische Fragen und Herausforderungen in der Suchthilfe. Es liefert auch aktuelle Forschungsergebnisse und Fallstudien, um den Lesern ein tieferes Verständnis des Themas zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Marion Laging hat die Professur "Theorien und Konzepte der Sozialen Arbeit in der Suchtprävention und Suchthilfe" an der Hochschule Esslingen inne.
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 1073 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 705 Seiten
- Erschienen 2006
- Quelle & Meyer
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa