LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
"Eine der edelsten Schöpfungen deutscher Renaissance": Das Neue Lusthaus zu Stuttgart

"Eine der edelsten Schöpfungen deutscher Renaissance": Das Neue Lusthaus zu Stuttgart

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3170315404
Seitenzahl:
176
Auflage:
-
Erschienen:
2016-10-19
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

"Eine der edelsten Schöpfungen deutscher Renaissance": Das Neue Lusthaus zu Stuttgart
Begleitbuch zur Ausstellung

Das Stuttgarter Neue Lusthaus wurde von Herzog Ludwig von Württemberg in Auftrag gegeben und 1584 bis 1593 durch den Baumeister Georg Beer errichtet. Als eines der bedeutendsten Renaissance-Gebäude nördlich der Alpen repräsentierte das Lusthaus bereits im 16. und 17. Jahrhundert den politischen und kulturellen Führungsanspruch des württembergischen Herzogtums. Die Architektur des Lusthauses war als Attraktion konzipiert: Sowohl die künstlerische Ausstattung als auch die Konstruktion erlangten weit über die Region hinaus Aufmerksamkeit. Mit dem Umbau zum Opernhaus im 18. Jahrhundert begann der Niedergang des Bauwerks. Der Teilabriss und die Überbauung im 19. Jahrhundert zerstörten schließlich das charakteristische Erscheinungsbild. Heute verweist nur noch die Ruine im Stuttgarter Schlossgarten auf den einst prächtigen Bau. Vielfältige Quellen, Zeichnungen sowie ein an der Universität Stuttgart gefertigtes Modell stehen im Mittelpunkt der Ausstellung und vermitteln einen anschaulichen Eindruck des berühmten Gebäudes, seiner Funktion und dem Umgang mit ihm im Laufe der Jahrhunderte. Der Begleitband zur Ausstellung beinhaltet neben einem Katalogteil zahlreiche wissenschaftliche Beiträge, die sich unter anderem mit der Entstehung des Lusthauses, seinen bautechnischen Innovationen wie auch mit dem zum Ausdruck gerbachten Repräsantationsanspruch befassen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
176
Erschienen:
2016-10-19
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783170315402
ISBN:
3170315404
Gewicht:
545 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Dr. Nikolai Ziegler ist Architekt und Architekturhistoriker


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl