
Sprache und Traum in der psychodynamischen Therapie von Kindern und Jugendlichen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neben dem szenischen Geschehen und dem symbolischen Spiel sind Sprache und Traum die wichtigsten Kommunikationsmittel in den psychodynamischen Psychotherapien mit Kindern und Jugendlichen. Es werden die wesentlichen theoretischen Grundlagen zum Spracherwerb im Kontext der psychischen Entwicklung dargestellt. Im Mittelpunkt stehen das Sprechen sowie die Deutung in Psychotherapien während der verschiedenen Altersstufen. Auch die mehrsprachige Entwicklung in ihrer Bedeutung für die aktuelle Praxis wird berücksichtigt. Das Thema "Traum" wird vor allem im Hinblick auf den behandlungstechnischen Umgang in den psychodynamischen Therapien beleuchtet. Der Initialtraum, der Gegenübertragungstraum sowie niederstrukturierte Träume werden diskutiert, stets vor dem Hintergrund ihrer praktischen Anwendungen. von Hopf, Hans und Winter-Heider, Christiane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Hans Hopf ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut sowie als Dozent und Supervisor in der Aus- und Weiterbildung tätig. Dr. Christiane Eleonore Winter-Heider ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Dozentin und Supervisorin für die Ausbildung zu Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und lehrt an der Universität Kassel.
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Hammer Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Jumbo
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 547 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Gertraud Middelhauve Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2003
- Via Nova
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Facultas