

Menschenrechte - Kompass für die Soziale Arbeit (Grundwissen Soziale Arbeit, 25, Band 25)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Menschenrechte - Kompass für die Soziale Arbeit" von Rudolf Bieker ist ein Werk, das die Bedeutung der Menschenrechte als fundamentales Element in der Sozialen Arbeit untersucht. Das Buch gehört zur Reihe "Grundwissen Soziale Arbeit" und bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen und praktischen Aspekte der Menschenrechte innerhalb dieses Berufsfeldes. Bieker argumentiert, dass Menschenrechte nicht nur einen ethischen Rahmen bieten, sondern auch als praktische Leitlinien dienen können, um soziale Ungerechtigkeiten zu adressieren und zu überwinden. Er erklärt, wie Fachkräfte der Sozialen Arbeit menschenrechtsbasierte Ansätze in ihre tägliche Praxis integrieren können, um effektiver auf die Bedürfnisse ihrer Klienten einzugehen. Das Buch behandelt sowohl internationale als auch nationale Perspektiven auf Menschenrechte und zeigt deren Relevanz für verschiedene Bereiche der Sozialen Arbeit auf, darunter Kinder- und Jugendhilfe, Migration und Integration sowie Gesundheits- und Behindertenarbeit. Durch Fallstudien und praxisorientierte Beispiele wird verdeutlicht, wie Menschenrechte konkret umgesetzt werden können. Insgesamt bietet Biekers Werk eine wertvolle Ressource für Studierende und Praktizierende in der Sozialen Arbeit, indem es ein tiefgehendes Verständnis für die Rolle der Menschenrechte in diesem Bereich vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Walter Eberlei is Professor of Political Science at the University of Applied Sciences in Düsseldorf (HSD). Dr. Katja Neuhoff is a specialist in social ethics and lecturer at HSD. Dr. Klaus Riekenbrauk was formerly Professor of Law there.
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 214 Seiten
- Erschienen 2008
- Loeper Karlsruhe
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- hardcover
- 801 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB