
Ethische Zielkonflikte in der Sozialen Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hilfe und Kontrolle, Fürsorge und Achtung der Selbstbestimmung - das sind nur zwei der ethischen Zielkonflikte der Sozialen Arbeit. Die Soziale Arbeit folgt bei ihrer Praxis gesetzlichen Regelungen, aber auch den Vorgaben der jeweiligen Einrichtung und den Bedürfnissen der Klientel. Die verschiedenen Anforderungen greifen nicht immer konfliktlos ineinander, sondern wirken in der einen oder anderen Richtung als Zwänge. Um daraus einen fruchtbaren und ethisch zulässigen Ausweg zu finden, ist es erforderlich, die Problematiken zunächst als "ethische Antinomie" von Regeln zu erkennen, um sodann nach praktikablen Lösungen zu suchen. Dieses Buch stellt die häufigsten ethischen Zielkonflikte der Sozialen Arbeit vor, erörtert detailliert die fachlichen Hintergründe und zeigt Wege zur Bewältigung solcher Konflikte auf. von Schmid Noerr, Gunzelin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gunzelin Schmid Noerr war Professor für Sozialphilosophie, Ethik und Anthropologie am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach.
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson Benelux
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- ÖGB Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Frank & Timme
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1999
- Lambertus
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich