Ethische Zielkonflikte in der Sozialen Arbeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hilfe und Kontrolle, Fürsorge und Achtung der Selbstbestimmung - das sind nur zwei der ethischen Zielkonflikte der Sozialen Arbeit. Die Soziale Arbeit folgt bei ihrer Praxis gesetzlichen Regelungen, aber auch den Vorgaben der jeweiligen Einrichtung und den Bedürfnissen der Klientel. Die verschiedenen Anforderungen greifen nicht immer konfliktlos ineinander, sondern wirken in der einen oder anderen Richtung als Zwänge. Um daraus einen fruchtbaren und ethisch zulässigen Ausweg zu finden, ist es erforderlich, die Problematiken zunächst als "ethische Antinomie" von Regeln zu erkennen, um sodann nach praktikablen Lösungen zu suchen. Dieses Buch stellt die häufigsten ethischen Zielkonflikte der Sozialen Arbeit vor, erörtert detailliert die fachlichen Hintergründe und zeigt Wege zur Bewältigung solcher Konflikte auf. von Schmid Noerr, Gunzelin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gunzelin Schmid Noerr war Professor für Sozialphilosophie, Ethik und Anthropologie am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach.
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2012
- facultas.wuv
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- Logos Berlin
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- perfect
- 222 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker




