
Übertragung und Gegenübertragung im therapeutischen Prozess
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem praxisorientierten Buch entwickelt der Autor einen intersubjektiven und relationalen Ansatz, in dem ein modernes Konzept von Übertragung und Gegenübertragung dargestellt wird. So entsteht eine umfassende Sichtweise der bewussten und unbewussten Beziehung zwischen Therapeut und Patient. Zahlreiche Beispiele aus der Praxis verdeutlichen, wie Therapeut und Patient in gemeinsamer Interaktion zur Entstehung der jeweiligen Übertragungsbeziehung und zu Enactments beitragen. Das Buch zeigt bewährte Wege auf, Konflikte im Rahmen einer Beziehungskonflikttherapie wirkungsvoll zu bearbeiten. Es eröffnet Analytikern neue Perspektiven, die therapeutische Beziehung zu ihren Klienten mit Lebendigkeit, Natürlichkeit und Authentizität zu gestalten. von Bettighofer, Siegfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Psych. Siegfried Bettighofer ist Psychoanalytiker (DPG), Lehranalytiker und Supervisor (DGPT) und arbeitet in eigener Praxis.
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 310 Seiten
- -
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2019
- G. P. Probst Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Asanger, R
- Klappenbroschur
- 249 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe Verlag