
Dissoziative Störungen erkennen und behandeln (Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dissoziative Störungen erkennen und behandeln" von Michael Ermann ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Diagnose und Therapie dissoziativer Störungen beschäftigt. Das Buch gehört zur Reihe "Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik" und bietet sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in dieses komplexe Thema. Ermann erläutert die verschiedenen Formen dissoziativer Störungen, darunter die dissoziative Identitätsstörung, Amnesie und Depersonalisation. Er beschreibt die Symptome, Ursachen und diagnostischen Kriterien dieser Störungen detailliert. Zudem geht er auf die psychodynamischen, neurobiologischen und sozialen Faktoren ein, die zur Entstehung beitragen können. Ein wesentlicher Teil des Buches widmet sich der therapeutischen Behandlung. Ermann stellt verschiedene Ansätze vor, darunter psychotherapeutische Methoden wie die psychoanalytische Therapie und kognitive Verhaltenstherapie. Der Autor betont die Bedeutung eines individualisierten Behandlungsplans sowie einer vertrauensvollen therapeutischen Beziehung. Durch Fallbeispiele veranschaulicht Ermann typische Verläufe und Herausforderungen bei der Behandlung dissoziativer Störungen. Das Buch richtet sich an Psychotherapeuten, Psychiater und andere Fachleute im Gesundheitswesen, bietet aber auch interessierten Laien wertvolle Einblicke in dieses anspruchsvolle Gebiet der Psychotherapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Privat-Dozentin Dr. med. Ursula Gast, ehemals Chefärztin in Bielefeld, in eigener Praxis bei Flensburg tätig. Mitglied der Leitlinien-Steuergruppe zur Therapie Posttraumatischer Störungen. Prof. Dr. Pascal Wabnitz, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis und Professor an der Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld.
- Gebunden
- 469 Seiten
- Erschienen 2017
- Schattauer
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 73 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 89 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 99 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 90 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 282 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- dgvt-Verlag
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG