
"Und das Königtum war fest in der Hand Salomos"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1 Kön 3 erzählt von König Salomos Aufenthalt in Gibeon und vom "salomonischen Urteil". Bei einem "close reading", das die Aufmerksamkeit zunächst ganz auf die miteinander verschränkten Texte konzentriert, gewinnt dieses Kapitel deutlich an Konturen und wird als ein Schlüsseltext zur Profilierung der Königsherrschaft Salomos erkennbar. Salomo hat zwar zuvor schon den Thron seines Vaters David bestiegen, wird nun in 1 Kön 3 jedoch in einer neuen Weise als König präsentiert. Dieser Herrscher löst Rätsel und besteht Proben. So erkennt er etwa in der Gewähr einer Bitte durch Gott eine Prüfung und fasst die Schlüsselkompetenzen gelingender Königsherrschaft in der Rede vom "hörenden Herzen" zusammen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Martin Nitsche war von 2010 bis 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Altes Testament an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt. Seit September 2015 ist er Pastoralassistent im Bistum Fulda.
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 1989
- Red Wheel/Weiser
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Der Kunsthandel
- hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 1982
- Harcourt
- Taschenbuch
- 600 Seiten
- Erschienen 2008
- Heyne TB
- hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 1983
- Variorum
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- hardcover
- 315 Seiten
- Erschienen 1998
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Leopold
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Der Audio Verlag
- paperback -
- -
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- DK