
Rechtliche Grundlagen in der Heilpädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie andere Berufsgruppen im Sozialbereich verfügen auch Heilpädagogen nach Abschluss ihres Studiums nur über unzureichende Kenntnisse von den rechtlich verankerten Voraussetzungen und Rahmenbedingungen ihrer Tätigkeit. Dabei gibt gerade das Recht die Strukturen vor, die in allen Tätigkeitsbereichen der heilpädagogischen Profession von Bedeutung sind. Um Studierenden, aber auch Praktikern den Zugang zur oft als "trocken" empfundenen Rechtsmaterie zu erleichtern, beschränkt sich das Buch bewusst auf zentrale Themen, die sich aus der Berufspraxis ergeben, und diskutiert die rechtlichen Grundlagen entlang der wesentlichen heilpädagogischen Berufs- und Handlungsfelder. Die Studierenden und Praktiker lernen dabei an zahlreichen Fallbeispielen nicht nur die praktische Relevanz des Rechts kennen. Sie sollen gleichzeitig auch befähigt werden, das Recht für die Interessen ihrer Klientel und ihrer Arbeit nutzbar zu machen, um darüber nicht zuletzt ihre Handlungskompetenz zu steigern. von Groth-Simonides, Antje und Wenk, René
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
René Wenk, Diplom-Heilpädagoge (FH), ist Dozent für Heilpädagogik. Antje Groth-Simonides ist Rechtsanwältin und in der Fortbildung von Sozial- und Heilpädagogen tätig.
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Lambertus
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2009
- Bildungsverlag EINS
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2020
- Kommunal- und Schul-Verlag/...
- Gebunden
- 935 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme