
Entwicklung, Lernen und Förderung der Jüngsten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kinder verfügen für die Gestaltung ihrer pluralen, komplexen Lebenswelten über enorme Stärken, die es durch Familie, Peers sowie pädagogische Fach- und Lehrkräfte als kompetente Mit-Akteure zu erkennen und zu stärken gilt. Diese Grundidee wird in der Reihe "KinderStärken" aufgegriffen und entlang der Lebensspanne von der Geburt bis zum Übergang in die weiterführende Schule in zehn Bänden kritisch und differenziert beleuchtet. Dieser Band widmet sich der Entwicklung, dem Lernen und der Förderung der Jüngsten. Er zeigt aus entwicklungspsychologischer Perspektive die immensen Selbstbildungspotenziale auf, welche in der biologischen Ausstattung des jungen Kindes enthalten sind. Gleichzeitig geht es um die Frage der Passung von Lern- und Entwicklungsumwelten: Wie können kindliche Bedürfnisse nach sicherer Bindung, Peerinterkation und Spiel auf anregende, nicht überfordernde Weise sichergestellt werden? Der Band richtet sich an Interessierte aus Wissenschaft und Praxis sowie an Eltern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Petra Völkel forscht und lehrt an der Evangelischen Hochschule Berlin mit den Schwerpunkten Grundlagen der Entwicklungspsychologie/Klinischen Psychologie und Elementarpädagogik.
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Ernst Reinhardt Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1998
- edition tertium,
- paperback -
- Erschienen 1999
- Trias
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 1992
- Peter Lang GmbH, Internatio...