Analyse von Schulbüchern als Grundlage empirischer Geschichtsdidaktik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Historische Narrationen in Schulbüchern vermitteln ganzen Generationen Geschichtsbilder, die lange wirksam sind und manchmal auch den Erkenntnissen aktueller Forschung widersprechen. Wegen ihrer Relevanz und Reichweite sind Schulbücher eine ideale Basis für empirische Untersuchungen. Das hieraus entwickelten Raster kann als "Steinbuch" für die Analyse jeder anderen historischen Narration dienen. Auf dem Weg zum Analyseraster wurden fachdidaktische Erkenntnisse gewonnen, überprüft und praxisnah aufbereitet. Auf Grundlage der Analyseergebnisse zeigt dieser Band z.B. auf, wie ein multimediales Geschichtsschulbuch aussehen könnte, wie Hauptschüler in ihrer Kompetenzentwicklung gefördert werden können und wo Grundschüler in ihrer Kompetenzentwicklung vor ihrer ersten Unterrichtsstunde stehen. Ein Buch für jeden, der sich mit Geschichtsdidaktik in Empirie, Theorie und Praxis beschäftigt. von Schreiber, Waltraud und Schöner, Alexander und Sochatzy, Floria
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeberin der Reihe ist Professorin Dr. Waltraud Schreiber, Inhaberin des Lehrstuhls für Theorie und Didaktik der Geschichte an der Universität Eichstätt-Ingolstadt.
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Scriptor
- perfect -
- Erschienen 1996
- -
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 703 Seiten
- Erschienen 2016
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 703 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Schroedel
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Kallmeyer
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag GmbH
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Wochenschau Verlag




