

Betriebswirtschaftliche Grundlagen im Krankenhaus (Health Care- und Krankenhaus-Management, Band 3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Betriebswirtschaftliche Grundlagen im Krankenhaus" von Clarissa Kurscheid ist ein umfassendes Werk, das sich mit den betriebswirtschaftlichen Aspekten des Krankenhausmanagements auseinandersetzt. Als Teil der Reihe "Health Care- und Krankenhaus-Management" bietet der Band eine fundierte Einführung in die ökonomischen Prinzipien und Methoden, die für das Management von Gesundheitseinrichtungen relevant sind. Das Buch deckt zentrale Themen wie Finanzierung, Controlling, Personalmanagement und Qualitätsmanagement ab. Es richtet sich an Studierende der Gesundheitsökonomie sowie an Praktiker im Gesundheitswesen, die ihre betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vertiefen möchten. Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien wird der theoretische Inhalt anschaulich vermittelt, was den Lesern ermöglicht, die erlernten Konzepte direkt in ihrem beruflichen Alltag anzuwenden. Kurscheid legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Managementkompetenzen, die notwendig sind, um Krankenhäuser effizient und nachhaltig zu führen. Dabei werden auch aktuelle Herausforderungen wie Digitalisierung und gesetzliche Rahmenbedingungen thematisiert. Insgesamt bietet das Buch einen wertvollen Leitfaden für alle, die sich mit dem wirtschaftlichen Betrieb von Krankenhäusern befassen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Winfried Zapp vertritt das Lehrgebiet Controlling in Gesundheitseinrichtungen an der Hochschule Osnabrück. Prof. Dr. Julia Oswald vertritt seit 2014 an der Hochschule Osnabrück die Schwerpunkte Krankenhausmanagement und Krankenhausfinanzierung. Prof. Dr. Uwe Bettig lehrt an der Alice Salomon Hochschule (Berlin) Management und Betriebswirtschaft in gesundheitlichen und sozialen Einrichtungen. Dr. med. Christine Fuchs ist Ärztin für Chirurgie und leitet das Projektmanagement der Mühlenkreiskliniken AöR.
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2015
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- perfect
- 464 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2020
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Schäffer-Poeschel Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2016
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2004
- IDW Verlag GmbH