
Kapitalismus global
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Sieg des Kapitalismus scheint endgültig, selbst die Gegner des Kapitalismus kennen keine Alternative. Dabei ist die Entstehung des Kapitalismus eher ein Zufallsprodukt, ein Ergebnis des Interessenausgleichs, der von "Unten" erkämpft wurde. Abhängigkeit und Unterentwicklung entstehen, wenn dieser Kampf nicht Erfolg hat. Dass sich dabei kapitalistisches Wirtschaftssystem und Demokratie gegenseitig stützten, wird in diesem Buch deutlich. In Krisen, wichtigem Merkmal aller menschlichen Gesellschaften, entfaltet Kapitalismus, gestützt auf die da "Unten" außergewöhnliche Leistungs- und Anpassungsfähigkeit, wenn die da "Oben" sich nicht durchsetzen können. Vor dem Hintergrund der Politischen Ökonomie werden die Geschichte, die Bedeutung und die sehr aktuellen Gefährdungen des Kapitalismus dargestellt. Es gilt einen "humanen Kapitalismus" zu bewahren, der dann auch zukunftsfähig ist. von Elsenhans, Hartmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Hartmut Elsenhans lehrt Internationale Beziehungen am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig.
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- SYROS
- paperback -
- Erschienen 2000
- KARTHALA
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- pocket_book
- 972 Seiten
- Erschienen 2019
- POINTS
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag