
Todesthemen in der Psychotherapie: Ein integratives Handbuch zur Arbeit mit Sterben, Tod und Trauer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Todesthemen in der Psychotherapie: Ein integratives Handbuch zur Arbeit mit Sterben, Tod und Trauer" von Ralf T. Vogel ist ein umfassendes Werk, das sich mit der therapeutischen Auseinandersetzung rund um die Themen Sterben, Tod und Trauer befasst. Das Buch bietet einen integrativen Ansatz, der verschiedene psychotherapeutische Methoden und Techniken kombiniert, um Therapeuten bei der Begleitung von Menschen in diesen schwierigen Lebensphasen zu unterstützen. Es behandelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen und gibt Einblicke in den Umgang mit existenziellen Fragen, die im Kontext von Verlust und Endlichkeit auftreten. Zudem enthält es Fallbeispiele und Übungen, die Therapeuten helfen sollen, ihre eigene Haltung zum Thema Tod zu reflektieren und ihre Fähigkeiten im Umgang mit trauernden Klienten zu erweitern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. phil. Ralf T. Vogel arbeitet als Psychoanalytiker und Verhaltenstherapeut in privater Praxis. An verschiedenen psychodynamischen und verhaltenstherapeutischen Instituten ist er als Dozent, Supervisor und Lehrtherapeut tätig, an der Hochschule für Bildende Künste Dresden lehrt er als Honorarprofessor für Psychotherapie und Psychoanalyse.
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Karl F. Haug
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- hospizverlag
- Klappenbroschur
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Irisiana
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Taylor & Francis
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2018
- Ludwig Buchverlag