
Studien zur Sprachwelt des Alten Testaments III
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der dritte Band mit Studien von Ernst Jenni enthält neun Arbeiten zur Präzisierung und Lösung grammatikalischer Probleme des Biblisch-Hebräischen unter Einbezug der pragmatischen Dimension der Sprache. Die längste Abhandlung, die hier im Erstdruck erscheint, behandelt die medialen (nicht "reflexiven") Verbalstämme Nifal und Hitpael, deren Unterschiede bislang nicht richtig erfasst wurden. Jenni untersucht dazu rund 330 Verben im Rahmen des biblisch-hebräischen Stammformensystems unter Berücksichtigung des textpragmatischen Kommunikationswertes (given vs. new). Daneben stehen acht kleinere Arbeiten aus den letzten Jahren, die sich mit adverbialen Zeitbestimmungen, der Komparation der Adjektive und Eigenschaftsverben, stilistischen Übertreibungen, sprichwörtlichen Sentenzen und etymologischen Erwägungen zur Partikel na befassen. von Jenni, Ernst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ernst Jenni lehrte Altes Testament und Semitische Sprachwissenschaft an der Universität Basel; Prof. Dr. Hans-Peter Mathys ist sein Nachfolger auf diesem Lehrstuhl. PD Dr. Hanna Jenni lehrt Ägyptologie und Semitische Sprachwissenschaft, Samuel Sarasin ist eidg. dipl. Polygraf und Student der Theologie an der Universität Basel.
- hardcover
- 1184 Seiten
- Erschienen 1997
- Hänssler
- Gebundene Ausgabe
- 1801 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 170 Seiten
- Katholisches Bibelwerk
- Hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- T&T Clark
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Brunnen Verlag GmbH
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Xulon Press