
Bipolare Störungen: Das Praxishandbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bipolare Störungen: Das Praxishandbuch" von Michael Bauer ist ein umfassendes Werk, das sich intensiv mit dem Thema bipolare Störungen auseinandersetzt. Das Buch bietet sowohl eine theoretische Grundlage als auch praxisorientierte Ansätze für die Diagnose und Behandlung dieser komplexen psychischen Erkrankung. Es deckt die verschiedenen Facetten der bipolaren Störung ab, einschließlich ihrer Symptome, Ursachen und Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen. Michael Bauer legt besonderen Wert auf evidenzbasierte Therapieverfahren und gibt detaillierte Anleitungen zur medikamentösen Behandlung sowie zu psychotherapeutischen Interventionen. Darüber hinaus werden Strategien zur langfristigen Stabilisierung und Rückfallprävention vorgestellt. Das Handbuch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychologie, aber auch an Studierende und andere Interessierte, die fundiertes Wissen über bipolare Störungen erwerben möchten. Durch zahlreiche Fallbeispiele und praktische Tipps wird das Verständnis für die Herausforderungen im Umgang mit bipolaren Patienten vertieft. Insgesamt stellt das Buch eine wertvolle Ressource für alle dar, die in der klinischen Praxis mit dieser Erkrankung konfrontiert sind oder sich intensiver damit beschäftigen wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Hans-Jörg Assion, Ärztlicher Direktor der LWL-Klinik für Prävention, Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Rehabilitation in Dortmund, Lehrauftrag an der Ruhr-Universität Bochum. Prof. Dr. med. habil. Peter Brieger, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Bezirkskrankenhaus Kempten, apl.-Prof. an der Universität Ulm. Prof. Dr. rer. nat. Dr. med. Dipl.-Biol. Michael Bauer, Lehrstuhl für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden, Projektleitung der S3-Leitlinie ''Diagnostik und Therapie Bipolarer Störungen''.
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Harper Perennial
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 956 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- G. P. Probst Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 662 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz