
Trauer und Trauerbewältigung: Psychologische Konzepte im Wandel (Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Trauer und Trauerbewältigung: Psychologische Konzepte im Wandel" von Michael Ermann ist ein umfassendes Buch, das die verschiedenen Aspekte der Trauer und deren Bewältigung aus einer psychologischen Perspektive beleuchtet. Der Autor untersucht historische und aktuelle Ansätze zur Trauerarbeit und zeigt auf, wie sich diese Konzepte im Laufe der Zeit verändert haben. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche während des Trauerprozesses und gibt Anregungen für Therapeuten, wie sie ihre Patienten effektiv unterstützen können. Es behandelt Themen wie den Verlust, das Abschiednehmen, die emotionale Verarbeitung und die persönliche Transformation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hansjörg Znoj ist Mitdirektor am Institut für Psychologie und außerordentlicher Professor für Klinische Psychologie in Bern.
- Klappenbroschur
- 332 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2012
- Cykada Verlag
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Patmos Verlag
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2017
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 1058 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- Facultas
- Klappenbroschur
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media