

Arbeits- und Organisationspsychologie 1: Arbeitsgestaltung, Motivation und Gesundheit (Grundriss der Psychologie, 23, Band 23)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Arbeits- und Organisationspsychologie 1: Arbeitsgestaltung, Motivation und Gesundheit" von Maria von Salisch ist ein umfassendes Werk, das sich mit zentralen Themen der Arbeits- und Organisationspsychologie auseinandersetzt. Das Buch gehört zur Reihe "Grundriss der Psychologie" und bietet einen tiefgehenden Einblick in die Gestaltung von Arbeitsprozessen, die Förderung von Mitarbeitermotivation sowie die Bedeutung der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz. Das Werk beleuchtet zunächst grundlegende Konzepte der Arbeitsgestaltung, einschließlich ergonomischer Prinzipien und arbeitswissenschaftlicher Erkenntnisse, um eine optimale Balance zwischen Effizienz und menschlichem Wohlbefinden zu erreichen. Es wird diskutiert, wie Arbeitsplätze so gestaltet werden können, dass sie sowohl produktiv als auch gesundheitsförderlich sind. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Motivation am Arbeitsplatz. Hier werden verschiedene Theorien und Modelle vorgestellt, die erklären, was Menschen bei ihrer Arbeit antreibt. Von intrinsischer Motivation bis hin zu extrinsischen Anreizen wird untersucht, wie Führungskräfte ein motivierendes Umfeld schaffen können. Schließlich widmet sich das Buch dem Thema Gesundheit am Arbeitsplatz. Es wird aufgezeigt, wie Stressoren identifiziert und minimiert werden können und welche Maßnahmen zur Förderung des psychischen Wohlbefindens beitragen. Dabei werden sowohl individuelle Bewältigungsstrategien als auch organisatorische Interventionen behandelt. Durch praxisnahe Beispiele und aktuelle Forschungsergebnisse bietet dieses Buch wertvolle Einsichten für Studierende der Psychologie sowie für Praktiker in den Bereichen Personalwesen, Unternehmensführung und betriebliches Gesundheitsmanagement.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Jörg Felfe lehrt Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg.
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 891 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Asanger, R
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Pabst Science Publishers
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 825 Seiten
- Erschienen 2023
- Pearson
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Linde Verlag Ges.m.b.H.