
Kinderhospizarbeit: Konzepte - Erkenntnisse - Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kinderhospizarbeit: Konzepte - Erkenntnisse - Perspektiven" von Eileen Schwarzenberg bietet einen umfassenden Einblick in die komplexe und sensible Thematik der Kinderhospizarbeit. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Konzepte und Methoden, die in der Betreuung von lebensbegrenzend erkrankten Kindern und deren Familien zum Einsatz kommen. Es werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Ansätze vorgestellt, die im Bereich der Palliativversorgung für Kinder relevant sind. Schwarzenberg geht auf die emotionalen, sozialen und ethischen Herausforderungen ein, mit denen Fachkräfte konfrontiert werden, und diskutiert neue Erkenntnisse aus Forschung und Praxis. Zudem wirft das Buch einen Blick auf zukünftige Entwicklungen und Perspektiven in der Kinderhospizarbeit, um eine bestmögliche Unterstützung für betroffene Familien zu gewährleisten. Es dient als wertvolle Ressource für Fachleute im Gesundheitswesen sowie für alle, die sich mit diesem sensiblen Thema auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- hospizverlag
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 183 Seiten
- Erschienen 2010
- Reinhardt, Ernst
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 2010
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 201 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag