
Herzog Karl Alexander von Württemberg und die Landschaft (1733 bis 1737): Katholische Konfession, Kaisertreue und Absolutismus (Veröffentlichungen der ... Reihe B: Forschungen, 180, Band 180)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Herzog Karl Alexander von Württemberg und die Landschaft (1733 bis 1737): Katholische Konfession, Kaisertreue und Absolutismus" von Joachim Brüser untersucht die Herrschaftszeit von Herzog Karl Alexander in Württemberg. Es beleuchtet, wie der Herzog, der als Katholik in einem überwiegend protestantischen Gebiet regierte, seine Macht durch eine Politik der kaiserlichen Loyalität und absolutistischen Tendenzen zu festigen versuchte. Die Studie analysiert die politischen und religiösen Spannungen dieser Zeit sowie die Herausforderungen, denen sich Karl Alexander gegenübersah. Dabei wird auch auf sein Verhältnis zur württembergischen Ständeversammlung eingegangen und wie diese Dynamik das politische Klima in Württemberg prägte. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die Komplexität der Herrschaft des Herzogs im Kontext des Heiligen Römischen Reiches im 18. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- paperback
- 351 Seiten
- Brill | Schöningh
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Theiss in Herder
- perfect
- 301 Seiten
- Erschienen 1977
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Helios
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Köln
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- pocket_book
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch