
Psychologie prosozialen Verhaltens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Themen Verantwortungsbewusstsein, Altruismus und Zivilcourage sind heute aktueller denn je. Es greift aber z. B. nur jeder dritte Passant ein, wenn er an einer Unfallstelle vorbeikommt, an der Verletzte auf seine Hilfe angewiesen sind. Warum helfen so wenige, etwa nach Verkehrsunfällen, aber auch im alltäglichen Leben? Wie lässt sich die Bereitschaft zum prosozialen Verhalten erhöhen? Der Autor geht solchen Fragen nach und untersucht dazu Einstellungen und Persönlichkeitsmerkmale der Helfer und Nicht-Helfer sowie die Funktion sozialer Lernprozesse und Normen. Wer sich über die Grundlagen des Helfens und Hilfeerhaltens informieren möchte, sollte zu diesem Buch greifen. Es orientiert sich stark an Alltagsproblemen, was den Zugang zum Thema erleichtert. von Bierhoff, Hans-Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Hans-Werner Bierhoff ist Professor für Sozialpsychologie an der Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität Bochum.
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2008
- Norton
- hardcover
- 538 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson
- Klappenbroschur
- 107 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 1993
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 584 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press