
Die Schwabenkriegschronik des Kaspar Frey
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Schwabenkrieg von 1499 zwischen der Eidgenossenschaft und Kaiser Maximilian I. fand in der zeitgenössischen Chronistik einen raschen und vielfachen Widerhall. Gutmann gelingt nun durch umfassende Textvergleiche der Chroniken der Nachweis, dass die bislang als anonym und bloß nachrangig geltende Chronik des Kaspar Frey in Wirklichkeit eine der frühesten Überlieferungen ist. Frey war langjähriger Stadtschreiber in Baden im Aargau und später in Zürich. Seine bislang ungedruckte Schrift wurde demnach zur teils direkten, teils indirekten Grundlage vieler jüngerer Chronikwerke, die ihrerseits eine größere Verbreitung fanden. Teil 1 befasst sich mit der Identifikation des Autors und mit der ausführlichen Einordnung des Texts in die eidgenössische Chronistik des 16. Jahrhunderts. Teil 2 bietet eine Edition der Freyschen Chronik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andre Gutmann ist wissenschaftlicher Angestellter am Historischen Seminar der Universität Freiburg, Abt. Landesgeschichte.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Rhein-Mosel-Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- perfect
- 378 Seiten
- Erschienen 2023
- Sure-Publishing
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Mitteldeutscher Verlag
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Propyläen Verlag
- paperback -
- C.Bertelsmann
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli