
Psychische Entwicklung bei chronischer Krankheit im Kindes- und Jugendalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den westlichen Industrienationen leiden etwa 20 Prozent aller Kinder und Jugendlichen unter mindestens einer chronischen somatischen Erkrankung. Aufgrund der vielfältigen Belastungen besteht bei den betroffenen Kindern und Jugendlichen ein erhöhtes Risiko, zusätzlich eine psychische Störung zu entwickeln. Die adäquate Betreuung stellt somit eine besondere Herausforderung für das Gesundheitswesen dar. Von zentraler Bedeutung ist dabei das Bemühen, ein hohes Maß an Lebensqualität zu gewährleisten. Im Mittelpunkt des Buches steht zum einen die Darstellung der psychischen Entwicklung bei ausgewählten Krankheitsbildern; zum anderen wird ein Überblick über relevante psychologische Präventions- und Interventionsmethoden gegeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. Cornelia von Hagen ist als Diplom-Psychologin an der Kinderklinik der LMU München tätig. Prof. Dr. Hans Peter Schwarz ist Leiter der Pädiatrischen Endokrinologie/Diabetologie der Kinderklinik der LMU München.
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 323 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 1999
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- hardcover
- 2167 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta