
Geschichte des Afrozentrismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenig beachtet von der europäischen Öffentlichkeit hat sich im Spannungsfeld von postmoderner Theorie und political correctness in den vergangenen Jahrzehnten in den USA eine sich als afrozentrisch verstehende historische Betrachtungsweise herausgebildet, die Fragen nach der Rolle Afrikas und seiner Bewohner für die Weltgeschichte ins Zentrum ihrer Untersuchungen stellt. Im vorliegenden Band wird der Afrozentrismus aus ethnologischer, historischer und philosophischer Perspektive betrachtet und in seinen jeweiligen politischen und ideengeschichtlichen Kontexten dargestellt. Dabei wird nicht allein die Diskursgeschichte der afrozentrischen Theorie und Praxis im engeren Sinne erfasst, sondern es werden auch die Geschichte der afroamerikanischen Bilder und Vorstellungen von Afrika und Amerika nachgezeichnet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. Thomas Reinhardt lehrt Afrikanistik an der Universität zu Köln.
- Hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2006
- Philipp von Zabern in Herder
- paperback
- 1072 Seiten
- Erschienen 1999
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Scheidegger & Spiess
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2003
- Oxford University Press Inc
- perfect
- 63 Seiten
- -