

Freiburger Anti-Gewalt-Training (FAGT)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Freiburger Anti-Gewalt-Training (FAGT) ist ein Interventionsprogramm zur Veränderung (über-)aggressiven und gewalttätigen Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen. Es verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, d. h. es setzt nicht nur am Gewaltverhalten an, sondern versucht, die zugrunde liegenden Faktoren (inadäquate Selbst- und Fremdwahrnehmung, unzureichende Selbststeuerung, geringer Selbstwert, unzureichende soziale Kompetenzen) anzugehen. Das in der Praxis mehrfach erfolgreich angewandte und systematisch evaluierte Programm ist aus einzelnen Trainingseinheiten mit Kindern und Jugendlichen sowie Elementen der Elternarbeit aufgebaut. Die Diagnostik- und Evaluationsinstrumente sind gleichfalls Bestandteil des Handbuchs. von Fröhlich-Gildhoff, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Klaus Fröhlich-Gildhoff ist Professor für Klinische Psychologie, Entwicklungspsychologie und Kinder- und Jugendhilfe an der Evangelischen Fachhochschule Freiburg. Er leitet dort das Zentrum für Kinder- und Jugendforschung.
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2017
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Gebunden
- 634 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2016
- Deutsche Polizeiliteratur
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2021
- Asanger, R
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...