Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe ist ein unersetzliches Nachschlagewerk für alle psychoanalytisch tätigen Praktiker und Forscher. Ein internationales Autorenteam von 130 Wissenschaftlern erläutert die grundlegenden Begriffe der Psychoanalyse übersichtlich nach einem einheitlichen Schema: 1. Definition 2. Klassische Auffassung 3. Ideengeschichtlicher Hintergrund 4. Wesentliche Erweiterungen, Differenzierungen und Modifikationen 5. Die Entwicklung des Begriffs in den verschiedenen Schulrichtungen 6. Interdisziplinäre Beiträge "Das Werk dürfte bald unersetzlich werden und jeder Art von psychoanalytischer Forschung einen Rahmen und eine Orientierung geben." Süddeutsche Zeitung, Februar 2001
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2014
- Turia + Kant
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- Rowohlt Repertoire
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 752 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder




