
Magie der Couch: Bilder und Gespräche über Raum und Setting in der Psychoanalyse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Magie der Couch: Bilder und Gespräche über Raum und Setting in der Psychoanalyse" von Claudia Guderian ist ein tiefgründiges Werk, das die Rolle des physischen Raums in der psychoanalytischen Praxis untersucht. Das Buch enthält Interviews mit renommierten Psychoanalytikern, die ihre Gedanken über die Bedeutung ihrer Büros und Therapieräume teilen. Darüber hinaus bietet es eine visuelle Tour durch diese Räume, um den Lesern einen Einblick in die ästhetische Dimension der Psychotherapie zu geben. Guderian erforscht, wie das Setting – die Couch, der Stuhl, das Fenster, Kunstwerke und andere Objekte im Raum – zur therapeutischen Beziehung beiträgt und den Heilungsprozess beeinflusst.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- hardcover
- 569 Seiten
- Resch Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Seuil
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1983
- Walter-Verlag
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Basel
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Verlag Internationale Psych...
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,