
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie: Ein Lehrbuch auf psychoanlytischer Grundlage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Psychosomatische Medizin und Psychotherapie: Ein Lehrbuch auf psychoanalytischer Grundlage" von Michael Ermann bietet eine umfassende Einführung in die psychosomatische Medizin aus einer psychoanalytischen Perspektive. Das Buch thematisiert die Wechselwirkungen zwischen psychischen Prozessen und körperlichen Symptomen und beleuchtet, wie unbewusste Konflikte und emotionale Belastungen sich in körperlichen Beschwerden manifestieren können. Es behandelt grundlegende Konzepte der Psychoanalyse, diagnostische Ansätze und therapeutische Methoden zur Behandlung psychosomatischer Störungen. Ermann legt besonderen Wert auf die Integration von theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen, um Therapeuten ein fundiertes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Psyche und Soma zu vermitteln. Das Werk richtet sich an Studierende und Fachleute der Medizin und Psychotherapie, die ihr Wissen im Bereich der psychosomatischen Erkrankungen vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 729 Seiten
- Erschienen 1983
- Springer
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Hardcover -
- -
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Gebunden
- 662 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer
- paperback -
- Erschienen 1999
- Georg Thieme
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2003
- Steinkopff-Verlag Darmstadt