Grundriss der Pädagogik /Erziehungswissenschaft: Integrative Pädagogik: Eine Einführung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grundriss der Pädagogik / Erziehungswissenschaft: Integrative Pädagogik: Eine Einführung" von Werner Thole bietet einen umfassenden Überblick über die integrative Pädagogik als Teilbereich der Erziehungswissenschaft. Es behandelt grundlegende Konzepte, Theorien und Methoden, die darauf abzielen, Bildungsprozesse inklusiv und gerecht zu gestalten. Der Autor beleuchtet historische Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen in der integrativen Pädagogik und diskutiert deren Bedeutung für die Praxis. Zudem werden Ansätze vorgestellt, wie Bildungseinrichtungen Barrieren abbauen können, um allen Lernenden – unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen – gleiche Bildungschancen zu ermöglichen. Das Buch richtet sich an Studierende, Lehrkräfte und Fachleute im Bildungsbereich, die ein tieferes Verständnis für inklusive Bildungsprozesse entwickeln möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Ulrich Heimlich lehrt und forscht mit dem Schwerpunkt Sonderpädagogik/Lernbehindertenpädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Okotopia
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 1998
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa-Lehrmittel




