
Klassische Gottesbeweise in der Sicht der gegenwärtigen Logik und Wissenschaftstheorie. BonD (Münchener Philosophische Studien: (Fortsetzung der Pullacher Philosophischen Forschungen), 4, Band 4)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Klassische Gottesbeweise in der Sicht der gegenwärtigen Logik und Wissenschaftstheorie" von Friedo Ricken untersucht die traditionellen Argumente für die Existenz Gottes durch die Brille moderner Logik und Wissenschaftstheorie. Das Buch analysiert klassische Beweisführungen wie den ontologischen, kosmologischen und teleologischen Gottesbeweis und bewertet sie im Kontext zeitgenössischer wissenschaftlicher und philosophischer Entwicklungen. Ricken diskutiert, wie diese historischen Argumente mit aktuellen logischen Methoden interpretiert werden können und welche Relevanz sie in der heutigen philosophischen Debatte über Religion besitzen. Dabei wird auch auf mögliche Schwächen dieser Beweise eingegangen sowie auf ihre Bedeutung für das Verständnis von Glauben und Vernunft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 712 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 2003
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2004
- Clarendon Press
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | mentis
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic